Apfel 'Holsteiner' Cox - Halbstamm Alte Sorte 1918
Produktnummer: OB-101327
Produktinformationen "Apfel 'Holsteiner' Cox - Halbstamm Alte Sorte 1918"
Holsteiner Cox ist eine alte Apfelsorte aus dem Jahr 1918.. Der Baum entwickelt eine breite Krone und dicht verzweigten Ästen. Sollte nicht in allzu warme Lagen gepflanzt werden. Gedeiht gut an kühleren Standorten. Die Frucht ist grün-gelb bis rot und mittelgroß. Gute Erträge, Geschmack feinsäuerlich, würzig und fruchtig. Ernte ab Ende September bis Ende Oktober. Der Apfel ist lagerfähig bis zum März.
Weitere Produktinformationen
Standort | Sonne , Halbschatten |
Winterhart | winterhart |
Veredelungsunterlage | M111 Mittelstarker Wuchs, sehr gute Froshärte, trockenheitstolerant, wenig anfällig gegen Kragenfäule und Blutlaus , mittelfrüher, hoher Ertrag |
Topfgröße | Container 10 Liter |
Befruchtersorten | Cox Orange, Goldparmäne, Ingol, Ingrid Marie, Weißer Winterglockenapfel |
Verwertung | Direktverzehr, Backen und Kochen |
Verwendung | größere Hausgärten und Obstwiesen |
Genussreife | Ende Oktober bis März |
Reifezeit | ab Mitte September bis Ende Oktober |
Geschmack | würzig fruchtig mit feiner Säure, festes Fleisch |
Frucht | mittelgroß bis groß, grün-gelber bis rot saftig |
Baumform | Halbstamm mit Stammhöhe ca. 100-120 cm Lieferhöhe ca. 160-180 cm Wuchshöhe 5 m Platzbedarf ca. 30 m² der Halbstamm trägt ab dem 6. Jahr nach der Pflanzung. ist aber sehr langlebig. Wer frühere Erträge möchte, pflanze einen Buschbaum. |
Baumart | Apfel |