Apfel 'Kaiser Wilhelm' - Halbstamm Alte Apfelsorte 1841
Produktnummer: OB-101389
Produktinformationen "Apfel 'Kaiser Wilhelm' - Halbstamm Alte Apfelsorte 1841"
Sehr aromatischer Apfel, knackig saftig, Reife: Oktober, lagerfähig bis April
Alte Winterapfelsorte, die auf vielen Streuobstwiesen zu finden ist. Die Pflanze gedeiht auch auf nährstoffarmen Böden und in Höhenlagen. Der Wuchs ist hoch. Die Krone ist hochkugelig. Der Baum bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte. Gute regelmäßige Erträge. Ernte ab Mitte Oktober. Genussreif Ende Oktober. Lagerfähig bis April. Himbeerartiges Aroma. Der Apfel ist zum direkten Verzehr wie auch zum Backen und Kochen und zur Saftherstellung geignet. Wird von Allergikern gut vertragen
Weitere Produktinformationen
Standort | Sonne , Halbschatten |
Winterhart | winterhart |
Veredelungsunterlage | MM 111 mittelstark wachsend, sehr frosthart, standfest, früher Produktionseintritt, geringe Anfälligkeit gegen Kragenfäule und Blutlaus, empfindlich gegen zu viel Kalk |
Topfgröße | Container 10 Liter |
Befruchtersorten | Cox, Goldparmäne, Idared, Ontario, Croncels, Gelber Bellefleur, Prima |
Verwertung | Direktverzehr, Backen und Kochen, Saft |
Verwendung | größere Hausgärten und Obstwiesen |
Genussreife | Dezember bis April |
Reifezeit | Mitte Oktober |
Geschmack | saftig, weinsäuerlich, feines himbeerartiges Aroma |
Frucht | mittelgroßen bis großen rot-grüne Früchte, weißes festes Fruchtfleisch |
Baumform | Halbstamm mit Stammhöhe ca. 100-120 cm Lieferhöhe ca. 160-180 cm Wuchshöhe 5 m Platzbedarf ca. 30 m² der Halbstamm trägt ab dem 6. Jahr nach der Pflanzung. ist aber sehr langlebig. Wer frühere Erträge möchte, pflanze einen Buschbaum. |
Baumart | Apfel |