Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Service-Telefon: 0681-96595716

Der Pflanzenversand für starke, gesunde Pflanzen

Ficus 'Lyrata' - Geigenfeige großlaubig Topf Ø 24 cm Höhe: 110 cm

Produktinformationen "Ficus 'Lyrata' - Geigenfeige großlaubig Topf Ø 24 cm Höhe: 110 cm"

Die Geigenfeige Ficus Lyrata ist Eine beeindruckende Zimmerpflanze mit riesigen leuchtend grünen Blättern. Die Blätter werden ca. 60 cm lang und erinnern an einen Geigenkasten. Sie ist zudem stark luftreinigend, beseitigt Wohngifte und versorgt die Umgebung mit viel Sauerstoff, was ihren großen, chlorophyllreichen  Blättern zu verdanken ist. Sie ist sehr robust und pfegeleicht. Sie sollte hell, aber auf keinen Fall in der direkten Sonne stehen. Auch ständige  Zugluft mag sie nicht.

Der richtige Standort:

Die Geigenenkasten Feige kann Halbschattig bis hell stehen. Direktes Sonneneinstrahlung muss man aber unbedingt vermeiden. Ideal wäre in der Näher eines Ost- oder Westfensters. Sie sollte auch nicht im Durchzug stehen.  

Wuchseigenschaften:

Der Ficus Lyrata wächst langsam und bringt pro Jahr 3-4 riesige Blätter hervor. Er kann aber mit der Zeit bis an die Decke hochwachsen. sollte die Pflanze zu hoch werden, kann man sie durch Schnittmaßnahme am Hauptstamm kürzen. An der Schnittstelle treibt sie dann wieder buschig aus. Blüten und Feigen bilden sich in der Wohnung nicht aus. In der Natur müssen die Blüten von der Feigenwespe befruchtet werden, bevor sie Früchte tragen.

Pflege,Gießen, Düngen:

Der Ficus lyrata sollte regelmäßig gegossen werden. Im Sommer ca. 1 Mal pro Woche.  Allerdings sollte er nicht länger im Stauwasser stehen. Besser ist es, wenn die Erde etwas antrocknen kann, bevor das nächste Mal gegossen wird.  Es ist auch nicht schlimm, wenn das Gießen Mal vergessen wird. Am Besten man überzeugt sich regelmäßig, ob die Grünpflanze noch alles hat, was sie braucht. Im Frühling und Sommer sollte  Sie alle 2 Wochen mit etwas Grünpflanzendünger im Gießwasser gedüngt werden. Das ist eine wichtige Voraussetzung für die Pflanzen Gesundheit Im Idealfall bilden sich jedes Jahr 4 neue Blätter gleichzeitig aus. Da ist die Geigenfeige dankbar, wenn sie ausreichend Nährstoffe erhält. Umgetopft wird sie nach 3 Jahren, sofern der Topf ganz durchgewurzelt ist. Der nächst größere Topf sollte nicht zu gjroß gewählt werden, ca. 4-6 cm größer. Im Winter ruht sich die Geigenfeige aus und muss nicht gedüngt und weniger gegossen werden.

Sonstiges

Die Ursprüngliche Heimat der Geigenfeige liegt in Westafrika. Ihre beeidruckende Größe und ihre Robustheit hat sie zu einer der belibtesten Zimmerpflanzen werden lassen. Weitere Namen sind: Ficus pandurata, Leier-Feige, Banjo-Feige

 

 

 

 


 

Weitere Produktinformationen
FamilieMaulbeergewächse (Moraceae)
Schnittkann zurück geschnitten werden. Am besten oberhalb eines Blattes. Je mehr zurück geschnitten wird, desto kräftiger der Neu-Austrieb.Treibt buschig aus. Düngen nicht vergessen.
Wuchseigenschaftlangsam wachsend
Lebensdauermehjährig
Wuchshöhe3 Meter mit der Zeit
Laubkräftig gründes Laub, sehr große Blätter bis 60 cm. kann man ab und zu abstauben, oder auch besprühen.
Standorthell bis halbschattig, keine direkte Sonne mag es gerne warm, keine Zugluft
VerwendungZimmerpflanze, Büropflanze, filtert Schadstoffe und reinigt die Raumluft.
Winterhartnein
Topfgröße24 cm Topf - Höhe: 110 cm

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.