Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Service-Telefon: 0681-96595716

Der Pflanzenversand für starke, gesunde Pflanzen

Lewisia cotyledon - Bitterwurz Porzellanröschen

Produktinformationen "Lewisia cotyledon - Bitterwurz Porzellanröschen"

winterharte Steingartensstaude,  Für Fugen, Felsen, Steingärten, Steintröge. als Schnittblume

 

Allgemeines

Lewisia auch Bitterwurz oder Porzellanröschen genannt ist eine immergrüne, krautige, halbsukkulente  Staude mit rosettenartig angeordneten Blättern. Ursprünglich ist die Bitterwurz,  die mit Blütenstand bis zu 20 cm hoch werden kann, hauptsächlich im gebirgigen Land Kaliforniens beheimatet. Verbreitet ist sie aber zwischen Alaska und Mexiko.

Blüte

In der Hauptblütezeit  von April bis Juni bringt die  Lewisia rispige Blütenstände mit ungleichen Hochblättern in den Farben gelb, orange, rosa, weiß, bis magenta hervor. Spätere Nachblüten sind an der Tagesordnung, wenn der Standort stimmig ist.

Wurzeln, Standort

Die Lewisia hat verdickte, zum Teil knollenartige Wurzeln, die keine Staunässe vertragen. Sie ist sie eine hervorragende Topfpflanze, die möglichst im Freien stehen sollte, da sie in Innenräumen meist nicht ausreichend  Sonnenlicht bekommt.  Sonnenlicht benötigt die Bitterwurz dringend. Die Topferde sollte viel Sand, Kies oder Blähton enthalten, damit überflüssiges Wasser durch den drainierten Boden gut abfließen kann. Anderseits sollte die Wurzel aber auch nicht austrocknen, was der Pflanze ebenfalls schadet.

Im Freien muss sie sonnig stehen. 3 bis 4 Sonnenstunden sollte man dieser Pflanze schon gönnen. Da Lewisia keinen humosen Boden mag, wächst sie am besten, zwischen Mauern und Plattenritzen oder in kiesigen, gut durchlässigen Böden, sowie in sonnige Steingärten, Steinwüsten, felsige Hänge und  an regengeschützten sonnigen Plätzen. Verdichtete Böden und zu viel Nässe bekommen dem Quellkrautgewächs überhaupt nicht. Genauso wenig mag Lewisia kalkreiche Böden oder kalkhaltiges Gießwasser. Außerdem sollte man dort wo Bitterwurz steht keinen Rindenmulch verwenden, sondern die Zwischenräume mit feinem Kies auffüllen. Vor allem nicht unter Laub- oder Nadelbäumen pflanzen.

Pflege

Der Bitterwurz ist Sortenbedingt winterhart. Die im Handel erhältlichen Züchtungen überstehen unsere Winter gut, wenn sie vor Nässe etwas geschützt stehen, oder einen sehr durchlässigen Boden haben. Sie sind absolut pflegeleicht. Man muss lediglich Verblühtes entfernen. Die Wurzel darf nicht austrocknen, deshalb mäßig gießen. Eine einmalige Düngung ist nur im Frühjahr zu empfehlen, ähnlich wie bei Kakteen. Lewisia eignet sich auch hervorragend in flachen Pflanzschalen mit entsprechendem Wasserabzug und der entsprechenden Erde.

Pflanzung im Freien.

Die beste Pflanzzeit ist zwar das Frühjahr, jedoch auch eine Pflanzung in den Sommermonaten ist möglich. Während der anderen Jahreszeiten kultiviert man die Pflanze besser im Topf, bis zur Pflanzzeit. Man pflanzt in einem Mindestabstand von 10 cm, wenn man eine Gruppe pflanzen will. Sehr wichtig ist, dass man die Pflanzen vorher  zwei Stunden in lauwarmes Wasser stellt, damit sich die knollenartig verdickte Wurzel vollsaugen kann.

 

 

 

Weitere Produktinformationen
HeimatCalifornien
Farberosa, gelb orange weiß magenta
LebensdauerStaude winterhart, mehrjährig
Wuchshöhe20 cm
Blüteab Mai-Juni und im Herbst
Pflanzenabstand20 cm
StandortSonne - Halbschatten durchlässiger Boden, verträgt keine Staunässe
VerwendungSteingarten, Alpinum, Staudenbeet, Felsen, Fugen Steintröge,Schnittblume
Winterhartja
Topfgröße11 cm

6 von 6 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen


83%

17%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


6 Bewertungen

26. Juni 2023 00:00

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Sehr schöne und kräftige Pflanzen mit Blütenansatz.

Die Pflanzen sind gut verpackt und mit noch feuchter Erde eingegangen. Sehr schöne und kräftige Pflanzen mit Blütenansatz.

28. März 2023 00:00

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Super Pflanzen

Alles war sehr gut verpackt und sie schmücken meinen Balkon. Gerne wieder

2. Juli 2018 00:00

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Super

Alles klasse

13. Juni 2018 00:00

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

sehr gut verpackt; kräftige Pflanzen, die gut ei ngewachsen sind

31. Mai 2018 00:00

Bewertung mit 4 von 5 Sternen

o.k.

noch klein, aber kräftig, niedriger kleiner Blütenansatz

5. Mai 2016 00:00

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

kräftige Pflanze mit vielen Blüten geliefert