Johannisbeere
Produkte filtern
–

2013 Gold für Harro
5 Medallien für herausragende Pflanzenqualitäten bekam Harro's Pflanzenwelt bei der Internationalen Gartenschau 2013 in Hamburg.

Bundesgartenschaut 2011
Harro Wilhelm nimmt bei der Buga Koblenz 11 Goldmedallien entegen für herausragende Pflanzenqualitäten der Saarländischen Hallenschau.
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Sehr lange Trauben, sehr große Beeren. Mittelrote, glänzende Früchte mit intensivem Aroma. Relativ platzfest. Hohe Erträge u. leicht zu ernten. Späte Reife, Mitte Juli.
26,50 €*
rote Johannisbeere "Jonkheer van Tets® - Fußstamm 50/60
Eine sehr gute Johannisbeersorte mit frühen, hohen, regelmäßigen Erträgen. Große Früchte, lange Trauben, Aroma sehr gut. Ernte ab Anfang Juni. Schon im ersten,spätestens im zweiten Jahr.
24,00 €*
rote Johannisbeere "Jonkheer van Tets® - Hochstamm 80-90 cm
Eine sehr gute Johannisbeersorte mit frühen, hohen, regelmäßigen Erträgen. Große Früchte, lange Trauben, Aroma sehr gut. Ernte ab Anfang Juni. Schon im ersten,spätestens im zweiten Jahr.
26,50 €*
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Die weiße Johannisbeere 'Primus' schmeckt süß-säuerlich aromatisch sehr guter Geschmack . Sie eignet sich gut zum Direktverzehr. vom Strauch. Sie bringt Mitte Juli mittelhohe Erträge. Beeren weiß, durchscheinend, mittelgroß an sehr dichten Trauben. Säulenjohannisbeeren brauchen wenig Platz und bringen doch gute Erträge. Sie wachsen am Stab vertikal in die Höhe und werden bis 150 cm hoch. Geschnitten werden nur überlange Triebe, um die Form zu erhalten. evt. auch altes Holz herausschneiden. Säulenjohannisbeeren brauchen wenig Platz und tragen meist sofort. Ideal für Kübelpflanzung z. B. als Balkonobst. Aber auch für kleine Gärten bestens geeignet.
22,50 €*
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Die Sorte Jonkheer van Tets ist eine sehr gute Johannisbeersorte mit frühen, hohen, regelmäßigen Erträgen. Große Früchte, lange Trauben, Aroma sehr gut. Ernte ab Anfang Juni. Säulenjohannisbeeren brauchen wenig Platz und bringen doch gute Erträge. Sie wachsen am Stab vertikal in die Höhe und werden bis 170 cm hoch. Geschnitten werden nur überlange Triebe, um die Form zu erhalten. Säulenjohannisbeeren brauchen wenig Platz und tragen meist sofort. Ideal für Kübelpflanzung z. B. als Balkonobst. Aber auch für kleine Gärten bestens geeignet.
22,50 €*
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Die schwarze Johannisbeere Titania hat einen hervorragenden ausgeglichenen süß-säuerlichen Geschmack. Sie hat einen hohen Vitamin C Gehalt und eignet sich gut zum Rohverzehr. Sie bringt im Juli, August hohe Erträge. Große schwarze Beeren an dichten Trauben. Die Pflanze ist äußerst robust und widerstandsfähig gegen Krankheiten. Säulenjohannisbeeren brauchen wenig Platz und bringen doch gute Erträge. Sie wachsen am Stab vertikal in die Höhe und werden bis 170 cm hoch. Geschnitten werden nur überlange Triebe, um die Form zu erhalten. evt. auch altes Holz heraus schneiden. Säulenjohannisbeeren brauchen wenig Platz und tragen meist sofort. Ideal für Kübelpflanzung z. B. als Balkonobst. Aber auch für kleine Gärten bestens geeignet.
22,50 €*
Schwarze Johannisbeere 'Öjebyn'- Hochstamm 80-90 cm
Die Schwarze Johannisbeere Öjebyn ist winterhart und sehr widerstandfähig gegen Krankheiten. Die Blüten bieten von April bis Mai Nahrung für Bienen und andere Insekten. Erntezeit ist im Juli. Die mittelgroßen, glänzenden schwarzen Früchte hängen in Trauben zusammen. Der Geschmack ist süß-säuerlich und sehr aromatisch. Die Schwarze Johannisbeere Titania ist vielfältig verwertbar. Sie eignet sich neben dem Frischverzehr für Marmeladen und Gelees, für Kuchen und Torten, zur Saftgewinnung sowie für Wein und Spirituosen. Schwarze Johannisbeeren sind sehr reich an Vitamin C.
26,50 €*
Schwarze Johannisbeere 'Titania'- Hochstamm 80-90 cm
Die Schwarze Johannisbeere Titania ist winterhart und gut resistent gegen Krankheiten. Die Blüten liefern von April bis Mai Nahrung für Bienen und andere Insekten. Geerntet wird von Juli bis September. Die Erträge sind hoch. Die Früchte sind groß und schwarz. Sie hängen in dichten Trauben zusammen und lassen sich gut lösen. Dadurch gestaltet sind die Ernte einfach. Die reifen Früchte sind am Strauch lange haltbar. Der Geschmack ist süß-säuerlich, mild und aromatisch. Die Schwarze Johannisbeere Titania ist vielfältig verwertbar. Sie eignet sich neben dem Frischverzehr für Marmeladen und Gelees, zum Backen, zur Saftgewinnung sowie für Wein und Spirituosen. Schwarze Johannisbeeren sind sehr reich an Vitamin C.
26,50 €*
weiße Johannisbeere 'Weiße aus Jüterbog'- Hochstamm 80-90 cm
Die weiße Johannisbeere 'Weiße aus Jüterbog' ist winterhart und robust. Die Blüten liefern von April bis Mai Nahrung für Bienen und andere Insekten. Geernte wird im Juli. Die großen, weißen, festen Früchten wachsen in Trauben zusammen. Ihr Geschmack ist feinsäuerlich und aromatisch. Die weiße Johannisbeere 'Weiße aus Jüterbog' ist vielfältig verwertbar. Sie eignet sich neben dem Frischverzehr für Marmeladen und Gelees, zum Backen sowie zur Saftgewinnung.
26,50 €*