Sedumpflanzen
Sedumsorten sind trockenheitsresistent, frosthart und pflegeleicht. Sie zählen zu den Wasserspeicherpflanzen (Sukkulenten) Daher braucht man sie eigenltlich nicht zu gießen.
Sedumpflanzen eignen sich zur Dachbegrünung, für Steingärten und Trockenmauern. Sie kommen mit wenig Boden klar. Sie bilden bunte Teppiche und breiten sich polsterartig aus.
Sedum kommen gut mit kargen Böden und Trockenheit zurecht. Viele Sedum-Arten blühen von Spätsommer bis Herbst. Sie sind sehr beliebt bei Bienen, Hummeln und Schmetterlingen. Sie eignen sich als dauerhafte pflegeleichte Grabbepflanung und auch in Pflanzgefäßen wie Kübel, Balkonkästen und Schalen geben sie ein hübsches Bild ab. Sie lassen sich gut mit Sempervivum (Hauswurz, Dachwurz) kombinieren.