Eine der besten Christrosen-Sorten. Sie hat sehr starke Speicher-Wurzeln und kann gut im Zimmer bleiben. Die Pflanze ist ohne Laub, hat aber dafür unzählig viele Blüten Sie erfreut mit ihrer außergewöhnlichen Blütenpracht die ganze Advents und Weihnachtszeit über.
Anspruchslose völlig winterharte Pflanze. Eignet sich auch als Zimmerpflanze in etwas kühleren Räumen. Sie produziert andauernd neue Blüten. Staunässe unbedingt vermeiden, lieber etwas trockener halten. Im Topf sollte man während der Blühphase wöchentlich etwas Dünger ins Gießwasser geben. Welke Pflanzenteile entfernen, das regt die Bildung neuer Blüten an.
.
Danach kann sie entweder im Topf weiterkultiviert werden, oder in den Garten ausgepflanzt werden Zur Blütezeit sowohl im Haus als auch in Balkonästen, Schalen sowie in Staudenbeeten und Rabatten zu verwenden. sehr blütenreich Winterblühend, Im Frühling treibt sie dann mit Laub wieder aus.
Staunässe unbedingt vermeiden, lieber etwas trockener halten.