Bitte benachrichtigen Sie mich einmalig per E-Mail, sobald das Produkt Pennisetum alopecuroides "Hameln" - Lampenputzergras - Gräser verfügbar ist.
✓ Vielen Dank für Ihr Interesse!
Wir senden Ihnen einmalig eine E-Mail an die Adresse , sobald das Produkt Pennisetum alopecuroides "Hameln" - Lampenputzergras - Gräser verfügbar ist.
Beschreibung
Eine besonders kompakte und früh blühende Sorte mit dunkelgrünen Halmen. Das Lampenputzergras , auch Federborstengras genannt, benötigt einen geschützten Platz, z.B. in der Nähe einer Mauer
Weitere Produktinformationen
gelieferte Topfgrösse
17 cm
Winterhart
ja in rauhen Lagen Winterschutz aus Tannen- oder Fichtenreisig auflegen.
Verwendung
Im Staudenbeet . Eignet sich sehr gut als Kübelpflanze
Pflege
Im Kübel frostfrei, aber sehr kühl überwintern. Schneiden: Im zeitigen Frühjahr, je nach Witterung Februar bis März etwa handhoch über dem Boden zurückschneiden.
Wasserbedarf
Die Pflanze muss im Kübel regelmässig gegossen werden, denn der Ballen darf nie austrocknen. Gedüngt wird von Mai bis August in 14-täglichem Rhythmus.
Standort
Sonne, Halbschatten. geschützten Platz, z.B. in Mauernähe, Wurzeldruck von grösseren Gehölzen wie Bäumen verträgt es nicht sehr gut und kümmert dann, ebenso bei zu schattigem Platz.
Pflanzenabstand
Aleinstehend
Blüte
Im Spätsommer erscheinen zylinderförmige, grünlich weisse Blüten über den Horsten. Die Ährchen stehen in bis zu 20 cm langen Rispen.
Wuchshöhe
Wuchshöhe beträgt 30 bis 60cm. Zieht im Winter ein. Am zusagenden Standort werden manche Exemplare bei uns nicht nur die meist üblichen 50cm, sondern bis zu 1,2m hoch und 1,80 breit.
Lebensdauer
mehrjähriges Gras
Begleitpflanzen
Staudenbeet, volle Sonne alleinstehend. Staunässe stets zu vermeiden.