Drucken

Birnbaum

 

Birnbaum  -  Pyrus communis

Birnbäume gibt es schon seit 7000 Jahren. Die Chinesen kannten schon Birnbäume, in Persien wurden die ersten kultiviert, die  Römer kannten schon 40 Sorten und heute gibt es über 5000 Birnbaum-Sorten. Nicht nur die Frucht, sondern auch das Holz, des zu den Rosengewächsen zählende Birnbaums, ist sehr begehrt.  Das Holz wird in der Möbelindustrie aber auch für Musikinstrumente und für Zeichen- und Messgeräte verwendet. Dazu muss es aber sorgfältig getrocknet werden, weil es sonst sehr leicht reisst. Das sogenannte Rosenholz kann auch vom Speierling, der Elsbeere oder der Vogelbeere sein.

Die Birne blüht nach der Kirsche und vor dem Apfel.

weiterlesen...

Auch in dem  bekannten Gedicht von Theodor Fontane wird die Birne gepriesen: Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland, Ein Birnbaum in seinem Garten stand, ……….

Standort des Birnbaumes

Ein Birnbaum ist anspruchsloser als der Apfel. Pyrus  ist ein Tiefenwurzler und bevorzugt tiefgründige, lehmige Böden. Ganz wichtig für das gute Gedeihen eines Birnbaumes, eigentlich jeden Baumes, ist die offene Baumscheibe. Etwa rund 1 m um den Baum herum sollte die Erde offen gehalten werden.

Wer nicht genug Platz in einem kleinen Garten hat kann sich einen Buschbaum auch als Spalier ziehen oder man kauft sich einen Säulenbirnbaum.

Schneiden eines Birmbaumes

Hier unterscheiden wir grundsätzlich den Winterschnitt und den Sommerschnitt. Während der Winterschnitt, das Triebwachstum fördert, bremst der sogenannte Sommerschnitt das Wachstum, vor allem das Höhenwachstum.

Winterschnitt

Da mit zunehmenden Alter die Birnen nur noch im äusseren Bereich des Baumes reifen, ist der Winterschnitt bei der Birne unbedingt notwendig. Das heisst man muss ihn innen ausdünnen und alle querwachsenden und die steil nach oben wachsende Triebe entfernen. Bei älteren Bäume auch ruhig mal ganze Äste, die sich stören, herausschneiden. 

Sommerschnitt

Geschnitten wird während oder kurz nach der Blüte, wenn man den Fruchtansatz sieht. . Triebe mit wenig Blüten und solche, die im letzten Jahr nicht getragen haben schneidet

 

man nun zusätzlich heraus. Vor allem wird nun die Krone ausgedünnt und zurückgeschnitten.

Verwendung

Die Birne kann man vielfach verwenden. Je nach Sorte wird sie zum Frischeverzehr oder zur Lagerung verwendet. Man macht daraus  auch einen guten Schnaps, verarbeitet sie zu Obstsalat, Kompott, Saft, Marmelade und Wein, belegt Kuchen oder macht eine „Birn Helen“ daraus

 


Anzeige pro Seite
Sortieren nach
Artikel-Nr.: OB-104036

Alexandre Lucas ist eine alte Birnensrte von 1870 aus Frankreich. Grosse bis sehr grosse Frucht,  Saftigsüsssäuerlich, mildes Aroma, . Reife September, lagerfähig bis November. 

44.00 *

Auf Lager
innerhalb 2 bis 7 Tagen lieferbar

Artikel-Nr.: OB-101287

Eine Birnensorte mit frühen, hohen  Erträgen ab August. Die Birnen haben süsses, saftiges, schmelzendes Fruchtfleisch.

44.00 *

Auf Lager
innerhalb 2 bis 7 Tagen lieferbar

Artikel-Nr.: OB-101313

Mittelgrosse Birne saftig, süss, gilt als die leckerste Birne .Ideal zum Konservieren, ertragssicher in allen Lagen, Gute Lagerbirne. Reife: Mitte September.

44.00 *

Auf Lager
innerhalb 2 bis 7 Tagen lieferbar

Artikel-Nr.: OB-104029

Erträge mittel bis hoch, abwechselnd hohe Erträge. Mittlere bis grosse Frucht, Sehr safiges süsses Fleisch mit angenehmer Säure. Reife: ab Anfang  September.

44.00 *

Auf Lager
innerhalb 2 bis 7 Tagen lieferbar

Artikel-Nr.: OB-101168

Die Sommerbirne Wiliams Christ gehört geschmacklich zu den besten Birnensorten und findet Verwertung sowohl als Tafelbirne als auch in der Konserven- und Spirituosenherstellung. Das Fruchtfleisch ist schmelzend und sehr saftig. Der Geschmack ist süsssäuerlich mit feinem Muskataroma. Die Frucht ist mittelgross bis gross, am Anfang grünlich und später goldgelb. Die alte Birnensorte ist im kommerziellen Anbau als auch im Liebhabergarten weit verbreitet. Die früh einsetzenden Erträge sind regelmässig und hoch. Erntezeit ist Mitte August. Genussreif ist die Birne ab Mitte August bis Anfang Oktober.

44.00 *

Auf Lager
innerhalb 2 bis 7 Tagen lieferbar

Artikel-Nr.: OB-106325

hervorragendes, angenehm mildes, sehr fruchtiges Aroma. Festes, saftiges Fruchtfleisch. Grosse bis sehr grosse Frucht Reife Oktober/November

44.00 *

Auf Lager
innerhalb 2 bis 7 Tagen lieferbar

Artikel-Nr.: OB-101380

Alexandre Lucas ist eine alte Birnensrte von 1870 aus Frankreich. Grosse bis sehr grosse Frucht,  Saftig, süsssäuerlich, mildes Aroma, . Reife September, lagerfähig bis November. 

34.50 *

Auf Lager
innerhalb 2 bis 7 Tagen lieferbar

Artikel-Nr.: OB-101394

Eine Birnensorte mit frühen, hohen  Erträgen ab August. Die Birnen haben süsses, saftiges, schmelzendes Fruchtfleisch.

34.50 *

Auf Lager
innerhalb 2 bis 7 Tagen lieferbar

Artikel-Nr.: OB-103993

Die Birne Condo ist eine Herbtsbirne. Sie blüht mittelspät bis spät und ist mehrfachresistent u.a. gegen Schorf. Der regelmässig hohe Ertrag setzt bei Condo früh ein. Die Frucht ist mittelgross bis gross und grüngelb. Condo ist saftig, schmelzend und schmeckt süss bis süsssäuerlich und aromatisch. Erntezeit ist im Oktober, Die Birne ist bis in den Januar lagerfähig.

34.50 *

Zur Zeit nicht lieferbar

Artikel-Nr.: OB-101381

Mittelgrosse Birne saftig, süss, gilt als die leckerste Birne .Ideal zum Konservieren, ertragssicher in allen Lagen, Gute Lagerbirne. Reife: Mitte September.

34.50 *

Auf Lager
innerhalb 2 bis 7 Tagen lieferbar

Artikel-Nr.: OB-101385
34.50 *

Auf Lager
innerhalb 2 bis 7 Tagen lieferbar

Artikel-Nr.: OB-101391

Erträge mittel bis hoch, abwechselnd hohe Erträge. Mittlere bis grosse Frucht, Sehr safiges süsses Fleisch mit angenehmer Säure. Reife: ab Anfang  September.

34.50 *

Auf Lager
innerhalb 2 bis 7 Tagen lieferbar

Artikel-Nr.: OB-101240

Winterbirne. Erträge hoch und  regelmässig. Pflückreif Mitte September, genussreif Oktober bis Februar Mittelgrosse Frucht. Sehr saftig, süsses, schmelzendes Fruchtfleisch. Köstlich.

34.50 *

Auf Lager
innerhalb 2 bis 7 Tagen lieferbar

Artikel-Nr.: OB101075

Winterbirne. Erträge hoch und  regelmässig. Pflückreif Mitte September, genussreif Oktober bis Februar Mittelgrosse Frucht. Sehr saftig, süsses, schmelzendes Fruchtfleisch. Köstlich.

44.00 *

Zur Zeit nicht lieferbar

Artikel-Nr.: OB-101301

Die Rote Williams-Christ-Birne ist die dunkelrote Variante der bekannten Williams Christ. Die Frucht ist mittelgross bis gross, glockenförmig, anfangs gelblich und später dunkelrot. Sie hat eine dünne Schale und sehr saftiges, mittelfestes Fruchtfleisch. Ihr Geschmack ist  schmelzend, süss, mit gutem harmonischen Aroma. Die Rote Williams reift sehr früh von August bis September. Sie ist vielseitig verwertbar. Sie eignet sich zu Direktverzehr sowie für Saft, Marmelade, Mus, zur Konservierung und zur Spirituosenherstellung.

34.50 *

Auf Lager
innerhalb 2 bis 7 Tagen lieferbar

Artikel-Nr.: OB-101575

Die Rote Williams-Christ-Birne ist die dunkelrote Variante der bekannten Williams Christ. Die Frucht ist mittelgross bis gross, glockenförmig, anfangs gelblich und später dunkelrot. Sie hat eine dünne Schale und sehr saftiges, mittelfestes Fruchtfleisch. Ihr Geschmack ist  schmelzend, süss, mit gutem harmonischen Aroma. Die Rote Williams reift sehr früh von August bis September. Sie ist vielseitig verwertbar. Sie eignet sich zu Direktverzehr sowie für Saft, Marmelade, Mus, zur Konservierung und zur Spirituosenherstellung.

44.00 *

Auf Lager
innerhalb 2 bis 7 Tagen lieferbar

Artikel-Nr.: OB-104019

Die Birne Vereinsdechant ist geschmacklich eine der besten Sorten. Das saftige, weiche Fruchtfleisch schmeckt süss und ist sehr aromatisch. Der Baum blüht spät. Die Vereinsdechantsbirne ist Ende September Mitte Oktober pflückreif. Geniessen kann man sie November bis Januar. Der Ertrag ist mittelstark. Die Frucht ist gross bis sehr gross, gelbgrün bis graugrün mit braungrünen Punkten und Flecken. Geeignet als Tafelbirne, zur Trocknung und zur Spirituosenherstellung.

34.50 *

Auf Lager
innerhalb 2 bis 7 Tagen lieferbar

Artikel-Nr.: OB-105675

Die Vereinsdechantsbirne ist geschmacklich eine der besten Sorten. Das saftige, weiche Fruchtfleisch schmeckt süss und ist sehr aromatisch. Der Baum blüht spät. Die Vereinsdechantsbirne ist Ende September Mitte Oktober pflückreif. Geniessen kann man sie November bis Januar. Der Ertrag ist mittelstark. Die Frucht ist gross bis sehr gross, gelbgrün bis graugrün mit braungrünen Punkten und Flecken. Geeignet als Tafelbirne, zur Trocknung und zur Spirituosenherstellung.

34.50 *

Zur Zeit nicht lieferbar

Artikel-Nr.: OB-101015

Die Sommerbirne Wiliams Christ gehört geschmacklich zu den besten Birnensorten und findet Verwertung sowohl als Tafelbirne als auch in der Konserven- und Spirituosenherstellung. Das Fruchtfleisch ist schmelzend und sehr saftig. Der Geschmack ist süsssäuerlich mit feinem Muskataroma. Die Frucht ist mittelgross bis gross, am Anfang grünlich und später goldgelb. Die alte Birnensorte ist im kommerziellen Anbau als auch im Liebhabergarten weit verbreitet. Die früh einsetzenden Erträge sind regelmässig und hoch. Erntezeit ist Mitte August. Genussreif ist die Birne ab Mitte August bis Anfang Oktober.

34.50 *

Auf Lager
innerhalb 2 bis 7 Tagen lieferbar

Artikel-Nr.: OB-105764

Zwei Sorten, die sich gegenseitig befruchten, auf einem Stamm veredelt.

Die Birne Conference bringt mittelgrosse, flaschen- bis kelchförmige Früchte hervor. Stilwärts ist die Birne zugespitzt. Die Grundfarbe ist grün mit brauner Berostung. Die Schale ist fest. Das Fruchtfleisch ist sehr saftig. Der Geschmack ist sehr lecker, süsssäuerlich, aromatisch. Erntezeit ist Mitte September bis Oktober. Geniessen kann man im Oktober und November. Die Birne Conference ist vielseitig verwertbar. Sie eignet sich als Tafelobst, zur Saftherstellung, zum Kochen und Backen, oder zur Konservierung.

Die Rote Williams-Christ-Birne ist die dunkelrote Variante der bekannten Williams Christ. Die Frucht ist mittelgross bis gross, glockenförmig, anfangs gelblich und später dunkelrot. Sie hat eine dünne Schale und sehr saftiges, mittelfestes Fruchtfleisch. Ihr Geschmack ist  schmelzend, süss, mit gutem harmonischen Aroma. Die Rote Williams reift sehr früh von August bis September. Auch sie ist vielseitig verwertbar. Sie eignet sich zu Direktverzehr sowie für Saft, Marmelade, Mus, zur Konservierung und zur Spirituosenherstellung.

Dadurch, dass die Sorten zeitversetzt reifen, kann von August bis Oktober geerntet werden.

37.40 *

Zur Zeit nicht lieferbar

Artikel-Nr.: OB-105699

Zwei Sorten, die sich gegenseitig befruchten, auf einem Stamm veredelt.

Die Vereinsdechantsbirne ist geschmacklich eine der besten Sorten. Das saftige, weiche Fruchtfleisch schmeckt süss und ist sehr aromatisch. Die Vereinsdechantsbirne ist Ende September, Mitte Oktober pflückreif. Geniessen kann man sie November bis Januar. Die Frucht ist gross bis sehr gross, gelbgrün bis graugrün mit braungrünen Punkten und Flecken. Geeignet als Tafelbirne, zur Trocknung und zur Spirituosenherstellung.

Die Rote Williams-Christ-Birne ist die dunkelrote Variante der bekannten Williams Christ. Die Frucht ist mittelgross bis gross, glockenförmig, anfangs gelblich und später dunkelrot. Sie hat eine dünne Schale und sehr saftiges, mittelfestes Fruchtfleisch. Ihr Geschmack ist  schmelzend, süss, mit gutem harmonischen Aroma. Die Rote Williams reift sehr früh von August bis September. Sie ist vielseitig verwertbar. Sie eignet sich zu Direktverzehr sowie für Saft, Marmelade, Mus, zur Konservierung und zur Spirituosenherstellung.

37.40 *

Zur Zeit nicht lieferbar

Artikel-Nr.: OB-101030

Hohe Erträge. Mittelgrosse bis grosse Frucht  Festes, saftiges Fleisch und süsssäuerlicher Geschmack, der an Apfel, Birne und Melone erinnert. Hoher Vitamin C Gehalt Genussreife Anfang September. Gut lagerfähig.

36.00 *

Zur Zeit nicht lieferbar

Artikel-Nr.: OB-106082

Hohe Erträge. Mittelgrosse bis grosse Frucht  Festes, saftiges Fleisch und süsssäuerlicher Geschmack, der an Apfel, Birne und Melone erinnert. Hoher Vitamin C Gehalt Genussreife Anfang September. Gut lagerfähig.

44.00 *

Zur Zeit nicht lieferbar

Artikel-Nr.: OB-101010

Hohe Erträge. grosse Frucht  Festes, sehr saftiges Fleisch und süsssäuerlicher Geschmack, der an Apfel, Birne und Melone erinnert. Hoher Vitamin C Gehalt Reife Anfang September. Kommt ohne Pflanzenschutz aus, deshalb für biologischen Anbau geeignet.

36.00 *

Zur Zeit nicht lieferbar

Artikel-Nr.: OB-101527

Hohe Erträge. grosse Frucht  Festes, sehr saftiges Fleisch und süsssäuerlicher Geschmack, der an Apfel, Birne und Melone erinnert. Hoher Vitamin C Gehalt Reife Anfang September. Kommt ohne Pflanzenschutz aus, deshalb für biologischen Anbau geeignet.

44.00 *

Zur Zeit nicht lieferbar

Artikel-Nr.: OB-101473

Hohe Erträge. grosse Frucht  Festes, sehr saftiges Fleisch und süsssäuerlicher Geschmack, der an Apfel, Birne und Melone erinnert. Hoher Vitamin C Gehalt Reife Anfang September. Kommt ohne Pflanzenschutz aus, deshalb für biologischen Anbau geeignet.

34.50 *

Zur Zeit nicht lieferbar

Artikel-Nr.: OB-522000

Die Nashibirne  oder Apfelbirne ist ein sehr robuster, sehr winterharter  Baum, der Anfang April, weisse, duftende Blüten bringt. Knackige und saftige Frucht, mittelgross süss- säuerlich, melonenartig im Geschmack. Hoher Vitamin C GehaltReifezeit Mitte September. Sehr hohe Erträge. Weder Schnitt noch Pflanzenschutz erforderlich, deshalb auch für Bioanbau geeignet. Kann im Kübel kultiviert werden.

38.90 *

Zur Zeit nicht lieferbar

Artikel-Nr.: OB-106152

Winterbirne. Erträge hoch und  regelmässig. Pflückreif Mitte September, genussreif Oktober bis Februar Mittelgrosse Frucht. Sehr saftig, süsses, schmelzendes Fruchtfleisch. Köstlich.

Unsere Säulenäpfel werden 2-jährig geliefert. Sie eignen sich hervorragend für Kübelbepflanzung auf Terrasse und Balkon. Im Kübel auf ausreichend Dünger und Wasserzufuhr achten. Auch für Hausgärten oder als Hecke wunderbar geeignet.

 

39.90 *

Auf Lager
innerhalb 2 bis 7 Tagen lieferbar

Artikel-Nr.: OBST000300-C7,5-SÄM

Eine Säulenbirne mit frühen, hohen  Erträgen ab August. Ihre Birnen haben süsses, saftiges, schmelzendes Fruchtfleisch. Säulenobst eignet sich für Kübel, Balkon, Terrasse und Gärten.

39.50 *

Zur Zeit nicht lieferbar

Artikel-Nr.: OB-105592

Robuste, lagerfähige Säulenbirne mit sehr aromatisch süssen Früchten. Reifezeit ab Ende September. Gute Lagerbirne Geeignet für Kübelkultur, Balkon, Terrasse, und Garten.

39.00 *

Auf Lager
innerhalb 2 bis 7 Tagen lieferbar

Artikel-Nr.: OB-106381

Die Rote Williams-Christ-Birne ist die dunkelrote Variante der bekannten Williams Christ. Die Frucht ist mittelgross bis gross, glockenförmig, anfangs gelblich und später dunkelrot. Sie hat eine dünne Schale und sehr saftiges, mittelfestes Fruchtfleisch. Ihr Geschmack ist  schmelzend, süss, mit gutem harmonischen Aroma. Die Rote Williams reift sehr früh von August bis September. Sie ist vielseitig verwertbar. Sie eignet sich zu Direktverzehr sowie für Saft, Marmelade, Mus, zur Konservierung und zur Spirituosenherstellung.

Unsere Säulenäpfel werden 2-jährig geliefert. Sie eignen sich hervorragend für Kübelbepflanzung auf Terrasse und Balkon. Im Kübel auf ausreichend Dünger und Wasserzufuhr achten. Auch für Hausgärten oder als Hecke wunderbar geeignet.

 

39.00 *

Auf Lager
innerhalb 2 bis 7 Tagen lieferbar

Artikel-Nr.: OB-106121

Die Sommerbirne Wiliams Christ gehört geschmacklich zu den besten Birnensorten und findet Verwertung sowohl als Tafelbirne als auch in der Konserven- und Spirituosenherstellung. Das Fruchtfleisch ist schmelzend und sehr saftig. Der Geschmack ist süsssäuerlich mit feinem Muskataroma. Die Frucht ist mittelgross bis gross, am Anfang grünlich und später goldgelb. Die alte Birnensorte ist im kommerziellen Anbau als auch im Liebhabergarten weit verbreitet. Die früh einsetzenden Erträge sind regelmässig und hoch. Erntezeit ist Mitte August. Genussreif ist die Birne ab Mitte August bis Anfang Oktober.

Unsere Säulenbirnen werden 2-jährig geliefert. Sie eignen sich hervorragend für Kübelbepflanzung auf Terrasse und Balkon. Im Kübel auf ausreichend Dünger und Wasserzufuhr achten. Auch für Hausgärten oder als Hecke wunderbar geeignet.

 

39.90 *

Auf Lager
innerhalb 2 bis 7 Tagen lieferbar

Artikel-Nr.: OB-106444

Die Säulenbirne Condo schmeckt saftig süss, und hat schmelzendes Fruchtfleicht, sehr guter, einzigartiger Geschmack. Reifezeit ab September.Hohe Erträge. Die Säulenbirne "Condo" ist eine typische Winterbirne. Frucht ist gut lagerfähig. Für Kübelkultur , Balkon Terrasse und Garten geeignet.Sie ist aus  einer Kreuzung von Conference und Vereinsdechantsbirne entstanden. Sie ist resistent gegen Krankheiten. Sehr gute Tafelbirne

39.90 *

Auf Lager
innerhalb 2 bis 7 Tagen lieferbar

Artikel-Nr.: OBST000302-C7,5-SÄM

saftig süss mildes Aroma, schmelzend, mit feiner Fruchtsäure, gute Herbstbirne, Reife Oktober November, auch für Kübel auf Balkon u. Terrasse geeignet

32.90 *

Zur Zeit nicht lieferbar

Artikel-Nr.: OB-101299

Zwergbirne grosse Frucht, Geschmack sehr gut, süss aromatisch Wuchshöhe bis 1,5 m Reif ab Oktober für Kübel, Balkon, Terrasse, kleiner Garten

34.51 *

Zur Zeit nicht lieferbar

Artikel-Nr.: OB-557893

Zwergbirne Luisa ist ein kleinbleibender, schwach wachsender, bis 1,50 m hoher Baum. Fruchtfleisch weiss, saftig, süss aromatisch. Reife  September -  Mitte Oktober. Für KübelBalkon, Terrasse, kleine Gärten, Vorgärten  geeignet.

39.90 *

Auf Lager
innerhalb 2 bis 7 Tagen lieferbar

Artikel-Nr.: OB-106385

Alexander Lucas ist eine alte Birnensrte von 1870 aus Frankreich. Grosse bis sehr grosse Frucht, Saftig, süsssäuerlich, mildes Aroma, . Reife September, lagerfähig bis November.

Unsere Säulenbirnen werden 2-jährig geliefert. Sie eignen sich hervorragend für Kübelbepflanzung auf Terrasse und Balkon. Im Kübel auf ausreichend Dünger und Wasserzufuhr achten. Auch für Hausgärten oder als Hecke wunderbar geeignet.

39.90 *

Auf Lager
innerhalb 2 bis 7 Tagen lieferbar

Artikel-Nr.: OB-106619

Erträge mittel bis hoch, abwechselnd hohe Erträge. Mittlere bis grosse Frucht, Sehr safiges süsses Fleisch mit angenehmer Säure. Reife: ab Anfang September.

Unsere Säulenbirnen werden 2-jährig geliefert. Sie eignen sich hervorragend für Kübelbepflanzung auf Terrasse und Balkon. Im Kübel auf ausreichend Dünger und Wasserzufuhr achten. Auch für Hausgärten oder als Hecke wunderbar geeignet.

39.90 *

Auf Lager
innerhalb 2 bis 7 Tagen lieferbar

Artikel-Nr.: OB-106625

Die Vereinsdechantsbirne ist geschmacklich eine der besten Sorten. Das saftige, weiche Fruchtfleisch schmeckt süss und ist sehr aromatisch. Der Baum blüht spät. Die Vereinsdechantsbirne ist Ende September Mitte Oktober pflückreif. Geniessen kann man sie November bis Januar. Der Ertrag ist mittelstark. Die Frucht ist gross bis sehr gross, gelbgrün bis graugrün mit braungrünen Punkten und Flecken. Geeignet als Tafelbirne, zur Trocknung und zur Spirituosenherstellung.

Unsere Säulenbirnen werden 2-jährig geliefert. Sie eignen sich hervorragend für Kübelbepflanzung auf Terrasse und Balkon. Im Kübel auf ausreichend Dünger und Wasserzufuhr achten. Auch für Hausgärten oder als Hecke wunderbar geeignet.

 

39.90 *

Auf Lager
innerhalb 2 bis 7 Tagen lieferbar

Artikel-Nr.: OB-107870

Hohe Erträge. grosse Frucht Festes, sehr saftiges Fleisch und süsssäuerlicher Geschmack, der an Apfel, Birne und Melone erinnert. Hoher Vitamin C Gehalt Reife Anfang September. Kommt ohne Pflanzenschutz aus, deshalb für biologischen Anbau geeignet.

34.00 *

Zur Zeit nicht lieferbar

Artikel-Nr.: OB-101584
Hohe Erträge. Mittelgrosse bis grosse Frucht Festes, saftiges Fleisch und süsssäuerlicher Geschmack, der an Apfel, Birne und Melone erinnert. Hoher Vitamin C Gehalt Genussreife Anfang September. Gut lagerfähig.
34.00 *

Zur Zeit nicht lieferbar

Artikel-Nr.: OB-101401

hervorragendes, angenehm mildes, sehr fruchtiges Aroma. Festes, saftiges Fruchtfleisch. Grosse bis sehr grosse Frucht Reife Oktober/November

34.50 *

Auf Lager
innerhalb 2 bis 7 Tagen lieferbar

Artikel-Nr.: OB-106676

Mittelgrosse Birne saftig, süss, gilt als die leckerste Birne .Ideal zum Konservieren, ertragssicher in allen Lagen, Gute Lagerbirne. Reife: Mitte September.

39.90 *

Auf Lager
innerhalb 2 bis 7 Tagen lieferbar

*

 

Preis incl. MwSt. zzgl.Versand