Allgemeines über Plectranthus coleoides (Weihrauch)
Der aus Indien stammende Plectranthus hat viele Namen: Weihrauch, Mottenkönig, Elfenkraut, Elfengold, Weihrauchnessel, Weihrauchkraut, Harfenstrauch.
Der Plectranthus duftet wie Weihrauch, ist aber mit dem Kirchen- Weihrauch (Boswelia) nicht zu verwechseln, und ist auch nicht essbar.
Den Namen Mottenkönig sie hat der Plectranthus bekommen, weil er Motten und Fliegen vertreiben soll. Die beste Pflanzzeit ,in der man Weihrauchpflanzen kaufen sollte, ist Anfang Mai.
Weihrauch Pflanzenpflege und Standort.
Am liebsten steht die Weihrauch Pflanze im Halbschatten. Aber auch sonnige Standorte verträgt die Weihrauchpflanze recht gut....
weiterlesen...
Im Schatten verschwindet die Zeichnung und sie wird grün, weil sie mehr Chlorophyll zum Wachstum benötigt. Weihrauch eignet sich hervorragend für den Balkon und Terrasse, Weihrauch ist also eine typische Balkonpflanze. Als Hängepflanze, die bei guten Bedingungen bis 2 m lang werden kann, benötigt sie entsprechenden Freiraum nach unten. Deshalb wird das bunte Weihrauchkraut sehr gerne in Ampeln gepflanzt. Plectranthus wächst aber auch sehr gut in Balkonkästen und Kübeln. Weihrauch kann man dann auch problemlos mehrmals im Jahr zurückschneiden, wenn er dann zu lange auf dem Boden aufliegt. Im Garten ausgepflanzt ist die einjährige Weihrauchnessel bodendeckend.
Erde
Der Mottenkönig hat keine grossen Ansprüche an die Erde. Plectranthus passt sich den Begleitpflanzen mit denen er zusammen wächst sehr gut an. Zu empfehlen ist auf jeden Fall die in unserem Shop angebotene SaarGärtnererde, die auch einen entsprechenden Tonanteil hat. Der Tonanteil in der Erde ist wichtig, weil der im Dünger enthaltene Phosphor und Kali an den Tonteilchen festhält, während der Stickstoff sich am Humus festhält. Nur wenn Erde und Dünger zusammen passen ist der Erfolg auch garantiert.
Giessen
Auch beim Giessen passt sich der Weihrauch den ihn begleitenden Pflanzen an. Regelmässige Wassergaben liebt der Weihrauch aber schon. Je länger die Triebe sind, je mehr Wasser braucht und verdunstet er. Wenn die Plectranthuspflanzen in der Sonne stehen brauchen auch sie mehr Wasser, dann ist tägliches Giessen schon angesagt.
Düngen
Am einfachsten ist die Düngung von Mischpflanzungen mit Langzeitdünger. Der Langzeitdünger wird vor dem Einpflanzen unter die Erde gemischt. Für den Weihrauch und die meisten Sommerpflanze reichen 20 gr. Langzeitdünger pro Pflanze. Aber eine wöchentliche Flüssigdünger tut es auch. Wichtig ist, dass dann die Pflanzen vorher gegossen werden müssen, weil sonst der Salzgehalt in der Wurzel zu hoch wird.
Schädlinge und Insekten und Weihrauch
Weihrauch Plectranthus ist nicht schädlingsanfällig, ganz im Gegenteil er hält sich und den anderen Pflanzen die Schädlinge vom Hals. Er soll Motten und Insekten fernhalten. Wichtig ist, dass die Balkonpflanzen gut ernährt werden, dann werden sie auch weniger krank.
Weihrauchpflanzen überwintern.
Grundsätzlich ist das möglich. Die Weihrauchpflege bei der Überwinterung erfordert eine Temperatur von 8 bis 10° und man muss die Pflanzen auch zurückschneiden.