Artikel-Nr.: HO491258
Massive Blockbohlenkonstruktion mit Stecksystem aus 28 mm starkem Fichtenholz; imprägniert; in stabiler Nut- und Federkonstruktion; oberer Rundum-Handlauf mit gefräster Schneckenkante, innen zusätzlich mit Noppenfolie und Wühlmausgitter ausgestattet!
B 130 x T 80 x H 76 cm
Lieferung Versandkostenfrei |
249,95 €
*
Zur Zeit nicht lieferbar |
|
Artikel-Nr.: HO491036
Massive Blockbohlenkonstruktion mit Stecksystem aus 28 mm starkem Fichtenholz; imprägniert; in stabiler Nut- und Federkonstruktion; oberer Rundum-Handlauf mit gefräster Schneckenkante, innen zusätzlich mit Noppenfolie und Wühlmausgitter ausgestattet!
B 150 x T 100 x H 85 cm
Lieferung Versandkostenfrei |
299,95 €
*
Zur Zeit nicht lieferbar |
|
Artikel-Nr.: HO4491425
Fichten-/Kiefernholz, Holzstärke 32 mm,
inkl. Wühlmausgitter und Noppenfolie, moderne Ausführung;
Höhe: 85 cm; Farbe vintage-grau
B 140 x T 86 x H 85 cm
Lieferung Versandkostenfrei |
399,95 €
*
Zur Zeit nicht lieferbar |
|
Artikel-Nr.: HO49143 2
Lärchenholzbohlen, Holzstärke 34 mm, inkl. Wühlmausgitter
und Noppenfolie, Höhe: 80 cm
B 150 x T 90 x H 80 cm
Lieferung Versandkostenfrei |
449,95 €
*
Zur Zeit nicht lieferbar |
|
Artikel-Nr.: HO49102 9
Stabiler Holzrahmen mit Fenster aus Polycarbonat-
Stegplatten; inkl. stufenloser Höhenverstellung,
15° Neigung, 15 cm hoch
passend für Hochbeet Classic L
B 150 x T 100 x H 15 cm
Lieferung Versandkostenfrei |
149,95 €
*
Zur Zeit nicht lieferbar |
|
Preis incl. MwSt. zzgl.Versand
Mit der Zeit sinkt der eingefüllte Untergrund aus Reisig und Gartenabfällen im Pflanzbeet ab. Deshalb füllt man vor einer Neupflanzung das Hochbbeet immer wieder mit guter Blumenerde auf. Nach 5 bis 6 Jahren sollte man die gesamte , nun verrottete Erde austauschen. Das nun vorhandene Material kann als Bodenverbesserung im Garten verwendet werden.
Wenn die letzten Früchte oder Gemüse geerntet sind, kann man das Hochbbeet über den Winter ruhen lassen.
Wenn man einen Folientunnel darfüber baut, oder eine Abdeckung über dem Hochbeet hat, kann das Beet im nächsten Jahr sehr früh als sogennnates Frühbeet genutzt werden. Es besteht aber auch die Möglichkeit je nach Herbstnutzung, Wintergemüse wie Rosenkohl oder Krauskohl, sowie Wintersalate wie z.b Mausohrsalat im Hochbeet zu kultivieren. In Balkon Hochbbeeten gedeiht das Wintergemüse besonders gut, weil hier das Hochbeet geschützt steht.
Zum Selbstbau eines Hochbeetes kann man fast alle Materialien verwenden. Besonders geeignet ist Holz. Um ein Hochbeet sellber zu bauen, benötigt man Einiges an handwerklichem Geschick. Einfacher ist es, ein fertiges Hochbeet als Bausatz zu kaufen,. So ein Hochbeet Bausatz ist schnell aufgebaut. Und liegt preislich meist günstiger, als wenn man die notwendigen Bau-Materialien einzeln kauft.
Hochbeete passen in jeden Garten, aber auch auf einen Balkon in der Stadt passt ein Hochbbeet.
Ein Hochbeet als Bausatz zu kaufen und im Garten oder auf dem Balkon aufzustellen, lohnt sich immer. Nicht nur, dass sie frisches, schmackhaftes und gesünderes Gemüse und frische, leckere Kräuter haben, sie können selbst Gemüse biologisch erfolgreich anbauen.