Aprikosen enthalten sehr viel Karotin, zwanzig Mal mehr, als Äpfel und viele weitere wertvolle Vitamine und Mineralstoffe, die am besten beim Frischeverzehr direkt aus dem Garten erhalten bleiben. Frisch vom Aprikosenbaum gepflückt, erlebt man beim verspeisen der Aprikosenfrüchte den Genuss ihres vollen Aromas. Aus dem Supermarkt kennt man leider nur noch geschmacksneutrales und nährstoffarmes Obst. Man kann Aprikosen aber auch wunderbar zu leckerer Marmelade oder Dörrobst weiterverarbeiten.
Aprikosenbäume blühen schon sehr früh im Jahr. Deshalb kann es vorkommen, dass die Blüten durch späte Frühjahresfröste geschädigt werden und es somit zu Ernteausfällen kommt. In Gegenden mit viel Niederschlag leidet der Aprikosenbaum manchmal unter Pilzerkrankungen. Deshalb ist es wichtig, einen günstigen Standort für die Pflanze auszuwählen.
In Weinbaugebieten ist der Anbau von Aprikosen recht problemlos. In kälteren Regionen, an einer geschützten Hauswand Richtung Süden fühlt sich der Baum auch wohl, da die Mauer durch Wärmeabstrahlungen vor Frost und zu viel Nässe schützt. Man kann den Aprikosenbaum auch sehr gut am Spalier an einer warmen Hauswand ziehen, was für Aprikosen wie z. B. auch für Weinreben die optimale Bedingung darstellt.
Herkunft der Aprikose:
In Armenien war die Aprikose schon in der Antike bekannt, woraus ihr botanischer Name 'Prunus armeniaca' abgeleitet wurde. Andere Quellen sehen den Ursprung vor 5000 Jahren in China.
Heute wird die Aprikose viel in wärmeren Regionen angebaut, wie Türkei, Spanien und Italien. Aber auch in nördlicheren Regionen, wie Österreich, Südtirol, Schweiz und Ungarn gibt es große 'Marillen'-Anbaugebiete.
Artikel-Nr.: OB-105606
Festes, süß-säuerliches Fruchtfleisch, sehr gesund, Reife im August, Selbstbefruchter. Frucht mittelgtoß, fest, orange mit roten Backen, gut steinlösend, deutliche Bauchnaht. Sehr hohe Erträge, mehrmals durchpflücken notwendig. Ertrag setzt früh ein. gute Frühlingsfrostresistenz. Duftende Blüten ab März, pflegeleicht. |
29,95 €
*
Zur Zeit nicht lieferbar |
|
Artikel-Nr.: OB-101646
Die Aprikose 'Early Orange' bildet eine kegelförmige, schmale Krone und benötigt weniger Platz im Garten. Die Frucht schmeckt saftig süß-säuerlich und lässt sich leicht vom Stein lösen. Der Baum ist sehr gut Winterhart. Ein geschützter Sonniger Standort ist vorteilhaft. Ernte ab Mitte Jili |
29,95 €
*
Zur Zeit nicht lieferbar |
|
Artikel-Nr.: OB-103938
Mittelgroße, orangegelbe bis rote Früchte mit auffällig roter Färbung auf der Sonnenseite. Sehr aromatisches, festes und sich leicht vom Stein lösendes Fruchtfleisch mit edler Geschmacksnote. Ende Juli bis Anfang August reifend. Selbstbefruchtend. Die Aprikose Kuresia ist die einzige Sorte, die immun gegen den Scharkavirus ist. Sie stellt keine besonderen Ansprüche an das Anbaugebiet.Und eignet sich gut für kleine Gärten. |
37,50 €
*
Zur Zeit nicht lieferbar |
Artikel-Nr.: OB-101590
frühe, hohe und regelmäßige Erträge mit großen, saftigen Früchten; teilweise selbstfruchtbar, |
29,95 €
*
Zur Zeit nicht lieferbar |
|
Artikel-Nr.: OB-105728
Die Aprikose Harlayne ist eine neuere Züchtung. Sie bildet kleine bis mittelgroße, feste Früchte von oranger Frabe aus. Das Fruchtfleisch löst sich gut vom Stein. Der Geschmack ist süß mit ausgezeichnetem Geschmack. Blütezeit ist von März bis Mai. Erntezeit ist im August. Die Erträge sind regelmäßig und hoch. Die Sorte ist widerstandfähig gegen Monilia und Scharka. Sie ist selbstbefruchtend. |
29,50 €
*
Zur Zeit nicht lieferbar |
|
Artikel-Nr.: OB-105754
Die Säulen-Aprikose Clarina ist unenpfindlich gegen Frost und zeigt sich widerstandfähig gegen Scharka-Befall. Sie sollte in der Sonne oder im Halbschatten gepfanzt werden. Viel Sonne fördert das Wachtum und sorgt für eine reiche Ernte. Der Wasserbedarf ist gering bis mittel. Bei starker Trockenheit sollte sie aber bewässert werden. Die Pflanze eingent sich für die Kübelkultur auf Balkon und Terrasse. Sie kann natürlich auch im Hausgarten oder in kleinen Gärten gepflanzt werden. Die Wuchshöhe ist bis 2,5 m. Die Breite bis 80 cm. Die Pflanze wächst säulenartig schmal. Die Säulen-Aprikose Clarina blüht prachtvoll weiß im April und wird gerne von Bienen besucht. Geerntet wird von Juli bis August. Die Früchte sind groß, rundlich bis oval, gelb-orangefarben mit roten Bäckchen und laden zum direkten Hineibeißen ein. Der Geschmack ist würzig-aromatisch mit ausgeprägtes Aprikosenaroma. Die Frucht eignet sich zum Direktverzehr, als Gelee, Marmelade oder Kuchenbelag. |
39,92 €
*
Zur Zeit nicht lieferbar |
|
Artikel-Nr.: OB-105610
frühe, hohe und regelmäßige Erträge mit großen, saftigen Früchten; teilweise selbstfruchtbar,
Halbstamm mit Stammhöhe: 100-120 cm |
38,98 €
*
Zur Zeit nicht lieferbar |
|
Preis incl. MwSt. zzgl.Versand